Arbeiterpresse

Arbeiterpresse
Arbeiterpresse,
 
die periodischen Druckschriften, Serienschriften, Zeitschriften, Zeitungen der kommunistischen, sozialistischen und christlichen Arbeiterbewegungen, der Arbeiterparteien und der Gewerkschaften. (Arbeiter-Illustrierte Zeitung, AZ-Arbeiter-Zeitung, Münzenberg, Rote Fahne, Vorwärts)
 
 
A. Eberlein: Die Presse der Arbeiterklasse und der sozialen Bewegungen, 5 Bde. (1968-70);
 G. Eisfeld u. K. Koszyk: Die Presse der dt. Sozialdemokratie (21980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurt Koszyk — (* 31. Mai 1929 in Dortmund) ist ein deutscher Publizistikwissenschaftler und emer. Hochschullehrer. Leben Kurt Koszyk wurde 1929 als Sohn eines Journalisten in Dortmund geboren und besuchte das Dortmunder Stadtgymnasium. Er studierte zunächst in …   Deutsch Wikipedia

  • David North — ist ein US amerikanischer Trotzkist und Chefredakteur der World Socialist Web Site. Ab 1976 war er nationaler Sekretär der Workers League und später der Socialist Equality Party (SEP). Seit August 2008 ist er deren nationaler Vorsitzender. Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Trinowitz — Heinrich August Trinowitz (* 20. Mai 1879 in Fichthorst; † 10. Januar 1929 in Tilsit) war ein deutscher Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker.[1][2][3] …   Deutsch Wikipedia

  • Stalinistische Säuberungen — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Stalinsche Säuberungen — (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für eine Periode der sowjetischen Geschichte während der Herrschaft von Josef Stalin, die durch massive Verfolgung und Tötung von aus stalinistischer Sicht politisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Säuberungen unter Stalin — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschistka — Stalinsche Säuberungen (russisch Чисткa, Чистки (Pl.), Tschistka, Tschistki) ist die Bezeichnung für Parteiausschlüsse und später politische Verfolgungen unter Josef W. Stalin in der Sowjetunion. Diese Säuberungen begannen mit ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • UZ-Pressefest — Erstes UZ Pressefest 1974. Unter den Gästen befand sich auch der Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Botschafter Michael Kohl (1. Reihe sitzend 1.v.r.) Das UZ Pressefest ist eine Veranstaltung, die seit 1972 von der Zeitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Unsere Zeit (Zeitung) — Unsere Zeit Sprache Deutsch Erstausgabe 1969 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Roschewski — (né le 3[1] novembre 1919 à Zurich[2] et mort le 20 mars 2010 à Berne[3]), licencié en histoire (lic. phil. hist[4].), est un journaliste, homme politique et historien suisse. De 1943 à 1947 il travailla comme secrétaire de rédaction …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”